Schäden und Gefahren durch Hacker

267 Milliarden € Schaden pro Jahr

*für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2023 (Quelle: Bitkom.org)

Wurden Opfer von Hackerangriffen

Zahlen Lösegeld

Erhalten wieder Zugriff auf ihre Daten

Der Angriffe sind Existenzbedrohend

Kommende

Live Events

Schwachstelle Passwort: Wie Sie mit einem Passwort-Audit Sicherheitslücken aufdecken

Dienstag, 22.04.2025 um 12:30 Uhr

Passwörter gehören zu den häufigsten Einfallstoren bei erfolgreichen Cyberangriffen – und das oft aus simplen Gründen: Wiederverwendung, schwache Kombinationen oder öffentlich bekannte Zugangsdaten. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie ein professionelles Passwort-Audit funktioniert, welche Risiken in Ihrer Umgebung schlummern könnten und wie Sie diese einfach und nachhaltig beseitigen. Erfahren Sie, wie wir durch den Abgleich mit öffentlichen Leaks und aktuellen Passwortlisten bestehende Risiken sichtbar machen – und warum schwache Passwörter auch heute noch eine reale Bedrohung darstellen.

Bild für Event

Unsere Werte

Bei aroundsec stehen wir als Gründer für Transparenz, Verantwortung und höchste Sicherheitsstandards. Unser Ansatz basiert auf fundiertem Sachverstand und modernster Technologie – nicht auf Abhängigkeit von Softwareherstellern.

  • Sicherer Datenschutz

    Deine Daten bleiben sicher: Wir speichern sie ausschließlich in Deutschland in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum.

  • Unabhängige Lösungen

    Wir verkaufen keine Softwareprodukte. Stattdessen setzen wir auf maßgeschneiderte Open-Source-Lösungen und unabhängige Dienstleistungen, die stets in Deinem Interesse entwickelt und angepasst werden.

  • Datenschutzfreundliche Konfiguration

    Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass sie minimalste Datenübertragungen ermöglichen – für maximalen Schutz Deiner sensiblen Informationen.

Logo
Logo
Logo
Portrait von zwei Männern
Zertifiziertes Rechenzentrum
Server in Deutschland

Um Hacker effektiv abzuwehren, benötigt es mehr als nur Software und Firewalls. Ohne eine gezielte Analyse, einer Strategie sowie einer Schulung ist eine effektive und hoch­wirksame Hackerabwehr schwer zu erreichen.

Aus diesem Grund haben wir unser einzig­artiges 3 Phasen Konzept entwickelt.

Ein Computer mit IT Security Hologram

Kostenlose 30-Minuten Spezialberatung

Warum unsere Beratung unverzichtbar ist:

Zusätzlicher Fokus auf Datenschutz:

Wir garantieren höchste Standards beim Schutz Deiner Daten während der gesamten Beratung.


Erfolgsgeschichten unserer Kunden 🚀

Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit der AROUND IT-Security GmbH entschieden, um gezielt unsere IT-Sicherheitsstrategie zu stärken und potentielle Schwachstellen in unserer IT-Infrastruktur zu ermitteln. Die Anforderung ergab sich insbesondere aus einem gestiegenen Sicherheitsbedarf – auch mit Blick auf die kritischen Infrastrukturen.

Bereits die erste Beratung überzeugte uns durch die detaillierte Bedarfsanalyse und die klaren Handlungsempfehlungen. Insbesondere die praxisnahen Workshops und die simulierten Hackerangriffe, die gezielt kritische Schwachstellen in unserer Infrastruktur identifizierten, haben uns nachhaltig beeindruckt. Die Qualität der durchgeführten Dienstleistungen war dabei jederzeit auf höchstem Niveau: Alle Maßnahmen wurden sorgfältig dokumentiert und transparent kommuniziert, sodass wir stets nachvollziehen konnten, welche Schritte notwendig waren und welchen Mehrwert sie erzielten....

Weiter lesen
Bild von Marcus Berghaus
Marcus Berghaus
Kaufmännischer Leiter und IT-Verantwortlicher
Stadtwerke Velbert
Allianz für Cybersicherheit Logo
Made in Germany Logo
Cyber Risikocheck Logo

Durch unsere weitreichende Expertise und langjährige Erfahrung vertrauen uns Kunden aus den verschiedensten Kategorien. Neben Unternehmen sind gerade für die Gesellschaft essenzielle Einrichtungen das Ziel der Hacker.

Mittelständische
Unternehmen

Gemeinden &
Städte

Medizinische
Einrichtungen

Die Zeiten, in denen nur große Unter­nehmen Ziel von Cyber­krimi­nalität waren, sind längst vorbei. Unzu­reichend ge­schützte Unter­nehmen sind das Haupt­ziel von kriminellen Hackern. Daher bieten wir Dir eine kostenlose Sicherheitsberatung via Teams an. Du erhältst direkte Hinweise zur Verbesserung Deiner IT-Sicherheit.

Firewall und AntiVirus-Programme reichen bei weitem nicht mehr aus, um sich vor Cyberangriffen zu schützen. Aktuell werden jährlich 9 von 10 Unternehmen in Deutschland Opfer von Cyberkriminellen. Der Schaden ist immens und viele Unternehmen merken es erst deutlich zu spät. Schaue Dir doch hierzu einmal unsere „Frage einen Hacker“ Folge auf YouTube an.

Einen IT-Dienstleister zu haben, ist absolut wichtig! Dieser ist im Kern für den Aufbau und Betrieb Deiner IT-Infrastruktur zuständig. IT-Security ist ein Fulltime-Job, es gibt ständig neue Angriffsarten und es müssen geeignete Gegenmaßnahmen entwickelt werden. Daher sollte ein Spezialist konsultiert werden, denn Firewall und AntiVirus reichen bei weitem nicht mehr aus, um sich vor Cyberangriffen zu schützen.

Dieser Frage gehen wir in unserer zweiten Folge „Frage einen Hacker“ nach. Schaue doch einmal auf YouTube vorbei.

Aus der Sicht eines Angreifers nehmen wir Deine IT-Infrastruktur genau unter die Lupe. Dadurch wissen wir, wie wir kriminellen Hackern das Leben besonders schwer machen. Deine Firma muss uninteressant für Hacker werden - das ist unser Ziel.

Zusammen mit unseren freien Mitarbeitern sind wir aktuell 9 Mitarbeiter. aroundsec wurde im Juli 2021 gegründet und ist wahnsinnig schnell gewachsen. Das liegt auch daran, dass sich die Zahl der Cyberangriffe aktuell jedes Jahr verdoppelt und viele Unternehmen unsere Hilfe benötigen. Du möchtest auch Teil unseres Teams werden? Dann warte nicht länger und melde Dich bei uns!

Die Erst­beratung bieten wir Dir kostenfrei an, da das Thema IT-Sicherheit für viele oft noch nicht greifbar ist. Die Gefahren sind jedoch real und die Konsequenzen eines Angriffes oft wahnsinnig teuer oder sogar existenz­bedrohend. Alleine 2020 betrug der Schaden für die deutsche Wirtschaft 223 Milliarden Euro. Wir sehen es als unseren Auftrag an, für Aufklärung zu sorgen und darüber zu berichten, wie Angreifer genau arbeiten. Denn wie soll man die Gefahr sonst einschätzen, wenn der Gegner gänzlich unbekannt ist?

Diese Frage stellen sich viele Unter­nehmen derzeit. Der BSI berät leider nicht direkt, sondern empfiehlt nur. Wir erarbeiten in Anlehnung an alle gängigen Manage­ment­­systeme (BSI Grund­schutz, BSI Risiko­analyse, BSI Notfall­management, ISO27001, NIST etc.) eine maßge­schneiderte Vorgehen­sweise für Dein Unter­nehmen.

Ja wir sind nach DIN SPEC 27076 durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik.